Besuch bei der Barku


Am Mittwoch besuchte die Samtgemeinde-Bürgermeister Kandidatin Dr. Christina Radons mit einer Delegation der FDP mit dem FDP Bundestagskandidaten Andreas Hindercks und der Union die Barku in Barnstorf.
Der Einladung von Egon Schumacher an die Rechterner Straße folgten alle sehr gerne.
Der langjährige Geschäftsführer Herr Czerni führte die Besucher durch die beeindruckenden neuen Produktionshallen.
„Die LUBING BARKU Gruppe ist inzwischen der größte Arbeitgeber in Barnstorf“, erklärte E.Schumacher stolz. Auch die Corona Krise habe das Unternehmen nicht berührt. Die Auftragsbücher seien gut gefüllt. Es gäbe jedoch Probleme mit der Beschaffung von Seecontainern, da der Markt quasi leergefegt sei. Florian Borchers, Geschäftsführer der Barku, erklärte, dass die angebotenen System-Lösungen ein zentraler Bestandteil des Erfolges seien. Mit dem neuen Standort sei die Barku aber gut für die nächsten Jahre gerüstet. Herausfordernd sie aber die Gewinnung von qualifizierten MitarbeiterInnen und AuszubildenInnen. An dieser Stelle wünsche sich die Barku Unterstützung der Gemeinde und eine zentrale Ansprechpartnerin für die Belange der Wirtschaft in der Samtgemeinde.
Nur durch einen attraktiven Wohnort habe die Barku, wie auch alle anderen Unternehmen in der Samtgemeinde, die Chance MitarbeiterInnen langfristig zu binden. Man denke da an attraktive Bau- und Wohngebiete, familienfreundliche Rahmenbedingungen bezüglich der Kinderbetreuung, aber auch an eine bessere ÖPNV Anbindung, damit das Pendeln aus Bremen oder Osnabrück erleichtert werde. Herr Schumacher begrüßt ausdrücklich die Kandidatur von Frau Dr. Radons, da wir mit ihr eine Chance haben, eine Expertin in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung und Finanzen zu gewinnen.